Wasserwirtschaft
AF Ingenieur-Consult GmbH in Bochum
Zur Sicherung und Pflege der Oberflächengewässer, einerseits als Bestandteil von Natur und Landschaft, andererseits als Grundlage für die Wasserversorgung, die Abwasserbeseitigung und andere Nutzungen, fordert der Gesetzgeber im Wasserhaushaltsgesetz und Bundesnaturschutzgesetz den naturnahen Ausbau und einen ökologisch orientierten Umgang mit den Gewässern. Der Erhalt oder die Wiederherstellung des Lebensraumes Wasser, als Sicherung der ökologischen Funktionsfähigkeit und der Selbstreinigungskraft, sind die neuen Anforderungen an die Wasserwirtschaft von heute. Als Anreiz und Ansporn für die tatsächliche Umsetzung des Gedankens der Gewässerökologie in den kommunalen Planungen fördert der Gesetzgeber zahlreiche wasserbauliche Maßnahmen, die diesem Anspruchgerecht werden.
Eine Verknüpfung von technisch solider Ingenieurleistung mit ökologisch orientierten Vorgaben und Leitbildern erfordert daher mehr denn je die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Ingenieuren und Ökologen. Das interdisziplinäre Team der AF Ingenieur-Consult steht Ihnen in diesem Sinne als kompetenter Partner zur Seite.
Naturnaher Gewässerausbau und Renaturierung
Nicht nur die jüngsten Extremhochwasser an Rhein und Oder, sondern auch das gewachsene Verständnisfür die Funktionen des Naturhaushaltes zeigen nach unserer Auffassung die Dringlichkeit und Akzeptanz von Renaturierungsmaßnahmen im Fließgewässerbereich. Der Einfluss dieser Maßnahmen auf Artenvielfalt, Biotopvernetzungen und den Wasserhaushalt ist bedeutend.Gewässer Entschlammung und Räumung
Zahlreiche Gewässer sind in der Vergangenheit nur unzulänglich entschlammt worden. Die Leistungsfähigkeit für die natürliche Reinigung wird immer weiter eingeschränkt und führt nicht selten zur Eutrophierung der Gewässer, mit unangenehmen Begleiterscheinungen, wie Fischsterben und Geruchsentwicklung. Unter dem Schutz von Flora und Fauna entwickeln wir für Sie effektive Entschlammungskonzepte und entwickeln dazu das kostengünstigste Entsorgungskonzept.Flächenentsiegelung und Regenwasserversickerung
Die Versickerung als dezentrale Maßnahme zur Niederschlagsentwässerung, mit ihrer ökologischen Komponente und dem Aspekt der Hochwasservorsorge, ist nach den Änderungen der Landeswassergesetze zu einer dringend geforderten Aufgabe der Siedlungswasserwirtschaft geworden. Wir widmen uns dem Thema der Regenwasserbewirtschaftung und verhelfen Ihnen neben einer ökologischen Lösung auch zu einem ökonomischen Vorteil.Gerne führen wir für Sie Kosten-Nutzenberechnungen durch und liefern eine Entscheidungshilfe z.B. für die Entsiegelung (Teilentsiegelung) einer großen Parkplatzfläche.
Gewässerpflegepläne und Gewässerentwicklungskonzepte
Bei der Erstellung von längerfristigen ökologischen Unterhaltungs- und Entwicklungskonzepten besteht für den Gewässerunterhaltungspflichtigen in der Regel die Möglichkeit einer finanziellen Förderung durch das Land. Wir beraten Sie bei der Auswahl der Gewässer, den Vorbereitungen der Fördermittelbeantragung oder erstellen für Sie das vollständige Gewässerkonzept. Wir widmen uns den Gewässerstrukturkartierungen nach LAWA (Länderarbeitsgemeinschaft Wasser), Nutzungs-und Biotoptypenkartierungen und der Erstellung von KNEFs (Konzepten zur naturnahen Entwicklung von Fließgewässern).Leistungen
Die Leistungen der AF Ingenieur-Consult GmbH in Bochum sind vielfältig. Die langjährige Erfahrung der AF Ingenieur-Consult und das intensive Engagement sind Garanten für Kompetenz und Know-how. Die interdisziplinäre Zusammensetzung des Mitarbeiterteams garantiert eine hohe Qualität, sowohl bei wasserwirtschaftlichen als auch städtebaulichen Aufgabenstellungen.
Das Engagement im wissenschaftlichen Bereich, bei Veranstaltungen, Vorträgen, dem Verfassen von Fachpublikationen, sowie eine aktive Mitarbeit in Verbänden und internationale Erfahrungen ermöglichen der AF Ingenieur-Consult eine interdisziplinäre Arbeitsweise.